Immer wieder erreichen mich besorgte Anrufe oder Nachrichten per WhatsApp, da ein Igelchen gesehen wurde und man nicht weiß, ob dieser Hilfe benötigt. 

Ich freue mich über jeden, der hinschaut und bei Unsicherheit nachfragt.❤️

Leider wird das Igelchen oft nicht gleich gesichert und wenn sich dann rausstellt, dass das Igelchen Hilfe benötigt, ist es schon wieder weg...
Und man muss hoffen, dass er noch einmal gesehen wird....

Deshalb, wenn Sie sich nicht sicher sind, dann sichern Sie den Igel bitte erstmal an Ort und Stelle und rufen dann an.

Wir gucken dann zusammen, ob der Igel Hilfe benötigt.

Wenn ja, dann ist er schon mal in Sicherheit und ihm kann geholfen werden und wenn alles in Ordnung ist, dann kann er seinen Weg fortsetzen.

Und nein, es soll jetzt nicht jeder Igel gesichert werden, den man sieht, aber oft sagt einem das Bauchgefühl ja schon, dass etwas nicht stimmt und dann lieber einmal mehr geschaut, als dass ein hilfsbedürftiges Igelchen umherirrt.

Anzeichen, dass ein Igel Hilfe benötigt, gibt es viele und es ist für Menschen, die sich (noch) nicht gut mit Igeln auskennen, manchmal schwer zu erkennen, wann eine Stachelnase Hilfe benötigt.

Anzeichen für einen Igel in Not sind:

🦔 Tagaktivität

🦔 Der Igel liegt auf der Seite und/oder in der Sonne

🦔 Apathische, torkelnde Igel

🦔 Starker Husten oder Röcheln

🦔 Igel, die ihre Hinterbeine nachziehen

🦔 Verletzte Igel

🦔 Igel mit Fliegeneiern und/oder Madenbefall

🦔 Lichtes Stachelkleid

🦔 Starker Befall mit Außenparasiten wie Flöhe und Zecken (keine Behandlung mit Spot ons‼️‼️ Da die Igel davon sterben (können)!

🦔 Igelsäuglinge oder Igelkinder, die außerhalb des Nestes sind

🦔 Igel, die bei Frost und Schnee unterwegs sind

🦔Igel, die sich einrollen und nach mehr als 10 Minuten in wirklich störungsfreier Zeit nicht ausrollen und seinen Weg fortsetzen sollten ebenfalls gesichert werden, da dieses Verhalten auf innere Verletzungen oder nicht gleich zu erkennenden äußere Verletzungen hindeutet.

Auch die Körperform ist ein Indikator dafür, ob ein Igel Hilfe benötigt oder nicht.

Ein gesunder und gut genährter Igel sieht von oben kompakt eiförmig aus.
Ein Igel, der einen Absatz zwischen Kopf und Rumpf aufweist, hat einen sogenannten Hungerknick und benötigt Hilfe.
Auch eine eingefallene Flanke ist ein Hinweis darauf, dass der Igel unterernährt ist und Hilfe benötigt.

Sie können mich Tag und Nacht anrufen, wenn ein Igelchen in Not ist.

Sollte ich mal nicht gleich erreichbar sein, rufe ich zurück, sobald ich kann.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit 🦔